Termine / Rezepte

Bestell-Praxis
Sprechstunden / Termine
nach Vereinbarung
ausschließlich nach
vorheriger telefonischer
Anmeldung.

Folge-Rezepte
Bitte vereinbarren Sie einen
kurzen Termin und melden
Sie sich mindestens eine
Woche bevor Ihre laufende
Medikation aufgebraucht ist.

Pneumologe Dr. Bernhard Wartner (Lungenfacharzt), Passau

Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie, internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin

 

Unser Leistungsspektrum der allgemeinen Lungenheilkunde / Pneumologie umfasst

  • Lungenfunktion
    • Spirometrie und Bodyplethysmograpie („kleine und große Lungenfunktion“)
    • Messung der Atemmuskelstärke und des Atemantriebs
    • Bestimmung der Diffusionskapazität (Gasaustauschfähigkeit der Lunge)
  • Blutgasanalyse
    • Pulsoxymetrie, auch unter Belastung, 6-Minuten-Gehtest
    • direkt aus einem Blutstropfen aus dem Ohrläppchen
      • in Ruhe ohne / evtl. mit Sauerstofftherapie
      • unter Belastung ohne / evtl. mit Sauerstofftherapie
  • SpiroErgometrie
    • Belastungsuntersuchung auf dem Fahrradergometer mit
      • Bestimmung des Gasaustausches, Sauerstoffaufnahme
      • Belastungs-EKG
      • Blutgasmessung unter Belastung
  • Röntgen der Lunge / Thoraxorgane
    • vollständig digitale Technik mit Direktradiografie zur Minimierung der Strahlenbelastung und Optimierung der Qualität - direkt in der Praxis
    • Überweisung zum CT (Schichtbild-Aufnahmen) wenn erforderlich - mit nachfolgender Besprechung
  • Allergologie in Bezug auf Atemwegserkrankungen - Asthma und „Heuschnupfen“
    • Hauttestung (Prick)
    • spezielle Laboruntersuchungen (IgE, spezifisches IgE, Differentialblutbild) über andere Labore
    • Provokationstestungen bezüglich bronchialer Hyperreagibilität
    • Allergiebehandlung durch Hyposensibilisierung
    • FeNO-Messung = Bestimmung des ausgeatmeten Stickstoffmonoxids zur Beurteilung vor allem bei Asthma
  • Schlafapnoe-Screening und -Therapie-Überwachung
    • Polygrafie zu Hause
    • Kontrolle von Therapiemaßnahmen durch Polygrafie zu Hause
  • Sonografie
    • Ultraschall-Beurteilung von Brustkorb und Lungenveränderungen
  • Labordiagnostik
    • Messung von CRP, BKS, NT-proBNP, D-Dimere, Troponin direkt in der Praxis
  • Bronchoskopie
    • ambulant durch mich nach Vorbereitungen in der Gastroenterologie am Klinikum Passau
  • In Einzelfällen Lactat-Messung, Ruhe-EKG