Termine / Rezepte

Bestell-Praxis
Sprechstunden / Termine
nach Vereinbarung
ausschließlich nach
vorheriger telefonischer
Anmeldung.

Folge-Rezepte
Bitte vereinbarren Sie einen
kurzen Termin und melden
Sie sich mindestens eine
Woche bevor Ihre laufende
Medikation aufgebraucht ist.

Pneumologe Dr. Bernhard Wartner (Lungenfacharzt), Passau

Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie, internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin

 

Schlafapnoe - Atemaussetzer

Was ist Schlafapnoe?  

Schlafstörungen sind häufig und können unterschiedlichste Ursachen haben. Manche machen sich auch nur durch ihre Folgen bemerkbar, wie die Schlafapnoe (das Auftreten von Atempausen nachts). Diese ist die oft über lange Zeit nur durch auffallende Müdigkeit, hohe Blutdruckwerte und unbestimmte Leistungsminderung symptomatisch.

Wie misst man nächtliche Atemaussetzer?

Durch Messung unter gewohnten Schlafbedingungen zu Hause mit einem kleinen, transportablen Gerät in halber Handygröße werden die Atemströmung an Mund und Nase, der Sauerstoffgehalt im Blut über einen Fingersensor und über elastische Gurte die Atembewegungen von Brustkorb und Bauch über eine Nacht aufgezeichnet.

Das Ergebnis wird direkt am nächsten Morgen in der Praxis besprochen. Wenn es erforderlich ist, organisieren wir einen Termin in einem Schlaflabor zur weitergehenden Diagnostik und ggf. Therapie-Einleitung. Und wir kontrollieren in gleicher Weise schon laufende Therapien, meist mit PAP-Geräten (Behandlung mit leichtem Überdruck per Maske), unter gewohnten Bedingungen zu Hause.